Letzte Aktualisierung: 16.04.2021, 22.00 Uhr
Information über die Umsetzung der Elternkostenbefreiung für die ergänzende Förderung und Betreuung für die Monate Januar 2021 bis April 2021
DOWNLOAD > Schreiben der Senatsverwaltung
Nach Änderung der Coronavirus-Impfverordnung hat die Senatsschulverwaltung die impfberechtigten Beschäftigten an Grundschulen erfasst und ein Impfangebot unterbreitet, um damit den Infektionsschutz wesentlich zu stärken.
Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (medizinische Maske, FFP2-Maske o.ä.) ist innerhalb des Schulgebäudes Pflicht. Bitte geben Sie Ihren Kindern auch mindestens eine Wechselmaske mit.
Wechselunterricht ab 09.03.2021
Es erfolgt ein täglicher Lerngruppen-/Halbklassen-Wechsel.
Über Stundenplan und Lerngruppenaufteilung informieren die Klassenlehrer.
Die Lerngruppenzuordnung (LG A bzw. LG B) wurde vor allem für Geschwisterkinder in den unterschiedlichen Lerngruppen geprüft, um Geschwister jeweils gemeinsam in einem Zeitfenster an der Schule zu unterrichten.
Kinder, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen, kommen und gehen weiterhin über die Pasteurstr. 10.
Alle Kinder der 1. bis 4. Klassen nutzen für den Präsenzunterricht den Zugang Esmarchstr. 18. Nach dem Unterricht wird das Schulgelände auch durch die Toreinfahrt Esmarchstr. 18 verlassen.
Alle Kinder der 5. bis 6. Klassen nutzen für den Präsenzunterricht den Zugang Pasteurstr. 10. Nach dem Unterricht wird das Schulgelände auch durch die Tür Pasteurstr. 10 verlassen.
Notbetreuungszeiten (Montag bis Freitag)
für die 1.-3. Klassen von 7:30 bis 16:00 Uhr
für die 4.-6. Klassen von 8:30 bis 15:00 Uhr
Eigenerklärung der Eltern zur Notwendigkeit der Notbetreuung in der Schule (ab 08.02.2021 für neue Interessenten)
DOWNLOAD > Formblatt
Kategorisierung von Kontaktpersonen
DOWNLOAD > Hinweisblatt
Corona-Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur Öffnung von Schule und Kita