Nächste Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
Datum : Montag, 3. Februar 2025
4
Datum : Dienstag, 4. Februar 2025
5
Datum : Mittwoch, 5. Februar 2025
6
Datum : Donnerstag, 6. Februar 2025
7
Datum : Freitag, 7. Februar 2025
8
9
10
11
Datum : Dienstag, 11. Februar 2025
12
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
25
26
27
28

Partner Logos

Logo Kurt Tucholsky Bibliothek

Schule mit Kiez Logo           
                             

 Logo Pro Kiez Boetzowviertel ev

 

tjfbg LogoLogo Schulsozialarbeit

 

 

 


Logo Stiftung Brandenburger TorALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
 
 

  img4081.jpg   

 

Liebe Eltern der neuen 1. Klassen,

vom 07. bis zum 18.10.2024 finden die Schulanmeldungen für das neue Schuljahr statt.

Im September 2024 werden die Anschreiben zur Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2025/26 an alle betroffenen Familien gesandt.

Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich immer bei der Einzugsschule.

Anmeldezeiten im Sekretariat (Raum 013):

Montag bis Donnerstag: 8:00-12:30 Uhr und 13:00-16:00 Uhr, danach nach Vereinbarung (Tel./E-Mail)

                                     Freitag: 8:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

In den nachstehenden Anlagen finden Sie die Formulare, die Sie für die Schulanmeldung benötigen.

Bitte denken Sie daran, Ihre eigenen Personalpapiere und die Geburtsurkunde Ihres Kindes zur Anmeldung mitzubringen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre künftige Aufnahme in die Gemeinschaft der Homer-Grundschule.

Viele Grüße

Alexander Fritsch
Schulleiter

 

Anlagen

Anlage 1:     Anmeldung für das Schuljahr 2025/26

Anlage 2:     Anmeldung und Aufnahme in die Grundschule (Schul 109 - 02.22)

Anlage 2.1:   Elterninformation für die Einschulungsuntersuchung

Anlage 3:      Antrag auf ergänzende Förderung und Betreuung (Hort)

Anlage 4:      Informationsschreiben für Eltern Zurückstellungen Schuljahr 2025/26

Anlage 10.1: Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos/Namen

Anlage 10.2:  Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Anlage 10.3:  Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe

        Anleitung zur Online-Bestellung des BVG-Schülertickets